De Zalze Country Club
Der Name "De Zalze 'stammt von den frühen Weinbauern, die Weine auf den drei angrenzenden Farmen, nämlich Kleine Zalze, Groote Zalze und De Vleie, in der Region anbauen. Die historischen Gebäude auf dem Anwesen gehen zurück bis ins Jahr 1838.
Der De Zalze Golf Course wurde im November 2000 unter dem Namen Spier Country Club eröffnet. Erst im Dezember 2003 mit der Eröffnung des neuen Clubhauses, erhielt der Platz seinen jetzigen Namen: De Zalze Country Club.
De Zalze bietet eine feine Mischung aus Parklandschaft und moderner Golfplatzarchitektur. Eine große Herausforderung einiger Löcher, sind strategisch angelegten Wasserhindernisse. Der namhafte Golfplatzarchitekt, Peter Matkovich, entwarf den De Zalze Golfplatz mit seiner herausragenden Kulisse. Der Platz fordert mit seinen Hindernissen jedem Golfer sein strategisch bestes Spiel.
Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat der Club schnell Früchte getragen. De Zalze wurde für die Austragung des World Amateur Team Championships 2006 ausgewählt, und wurde in den Golf Digest als Top 100 aufgeführt. De Zalze ist auch der erste Golfplatz der Welt, der für die Einhaltung der Fair-Trade-Prinzipien und Kriterien anerkannt und zertifiziert wurde.
Platz: 6.385 m - 18 Löcher - Par 73